
Gesunde Leopoldstadt
Im 2. Wiener Gemeindebezirk leben über 103.000 Menschen. Er zählt damit zu den größten Bezirken Wiens. Die Leopoldstadt besteht aus zum Teil sehr unterschiedlichen Stadtteilen. Einzelne Grätzel - wie etwa die Gegend um den Karmelitermarkt – haben sich in den letzten Jahren zu überaus beliebten Wohngegenden entwickelt. Das hat auch Veränderungen in der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung mit sich gebracht. Die Wiener Gesundheitsförderung legt mit ihren Aktivitäten den Schwerpunkt seit Beginn des Programms im Jahr 2010 daher auf die unterschiedlichen Grätzel, nutzt allerdings gleichzeitig die im Bezirk bereits vorhandenen Ressourcen.
Programmschwerpunkte
Von Oktober 2019 bis Oktober 2022 werden in der „Gesunden Leopoldstadt“ folgende Aktivitäten umgesetzt:
- City Challenge - Die Tour zu den gesunden Seiten unseres Bezirks
- MachMit-einander - Gesunde Beziehungen aufbauen (Oktober 2019 bis Februar 2021)
Das Programm "Gesunde Leopoldstadt" wird in Kooperation mit Bezirksvorsteher Alexander Nikolai umgesetzt.
Zuständiger Programmleiter in der WiG ist
Ing. Mag. Hannes Guschelbauer
Tel. 01 4000-76962
Angebote und Projekte in der Leopoldstadt
Gesunde Plätze in der Gesunden Leopoldstadt
Bewegte Apotheke
Schwan-Apotheke und Rotunden-Apotheke
GWF - Gesundheit für wohnungslose Frauen
Im Frauenwohnzentrum Springergasse 5
WiG im SocialWeb