Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Tipptopp. Gesund im Mund und rundherum

Tipptopp ist ein Programm der Wiener Gesundheitsförderung – WiG für Wiener Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren, deren Eltern und Erziehungsberechtigte. Die Maßnahmen dienen zur Förderung der Mundgesundheit in Wiener Kindergärten und Schulen. 

Mit dem Programm „Tipptopp. Gesund im Mund und rundherum“ erleben Kinder spielerisch die Bedeutung gesunder Zähne. Sie erlernen gesundheitsförderliche Verhaltensweisen und stärken ihre Gesundheitskompetenz. Mundgesundheit wird verbunden mit den Themen Bewegung, Ernährung und seelische Gesundheit.

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Aktivitäten in Kindergärten und Schulen (mit über 100.000 Kindern in 1.300 Einrichtungen) 
  • Informationen für Eltern
  • Lehr- und Informationsmaterialien für Personen, die mit Kindern arbeiten (Pädagog*innen, Betreuer*innen etc.)

Programmziele

  • Verbessern der Mundgesundheit bei Kindern und Jugendlichen
  • Gesundheitliche Ungleichheit verringern
  • Stärken der Gesundheitskompetenz von Kindern, Jugendlichen, ihren Eltern und Betreuungspersonen

Über das Programm

Im Zuge der Gesundheitsreform wurde von der Sozialversicherung und der Stadt Wien ein Landesgesundheitsförderungsfonds (LGFF) eingerichtet. Das Programm „Tipptopp. Gesund im Mund und rundherum“ wird daraus finanziert und von der Wiener Gesundheitsförderung – WiG geleitet. Die Steuerung des Programms erfolgt gemeinsam mit der Österreichischen Gesundheitskasse. Umsetzungspartner ist PROGES

Kontakt
Macht Ihr Kindergarten oder Ihre Volksschule noch nicht bei Tipptopp mit? Würden Sie gerne mehr erfahren? Dann wenden Sie sich an das Koordinationsbüro unseres Umsetzungspartners PROGES und vereinbaren Sie einen Termin.

PROGES
Telefon: + 43 5 7720-184
E-Mail: tipptopp@proges.at

Bei Fragen zum Programm, zu Kooperationen oder zum Themenbereich Mundgesundheit in der Wiener Gesundheitsförderung – WiG wenden Sie sich an:

Matthias Hümmelink, BA MPH
Gesundheitsreferent, Programmleiter „Tipptopp. Gesund im Mund und rundherum“
Telefon: +43 1 4000-76953
E-Mail: matthias.huemmelinksymbolwig.orpunktat

Programmschwerpunkte

Mundgesundheit und Lebensstil 

Mundgesundheitserziehung soll Kindern spielerisch die Bedeutung gesunder Zähne vermitteln und ihre Gesundheitskompetenz stärken.

Zähneputzen im Kindergarten

Zähneputzen im Kindergarten kann ein wertvoller Beitrag zu mehr gesundheitlicher Chancengerechtigkeit sein. Die tägliche Zahnputzroutine ist eine wichtige Kompetenz um lebenslang die Zähne gesund zu erhalten.

Zahntheater

Ein Wandertheater zieht durch alle interessierten Wiener Volksschulen und Mittelschulen. Die Schüler*innen lernen dabei auf humorvolle Weise wertvolles über die Bedeutung gesunder Zähne.

Downloads in verschiedenen Sprachen

Hier finden Sie Unterrichts- und Informationsmaterial zum Herunterladen in verschiedenen Sprachen.

Service für Pädagog*innen und Multiplikator*innen

Hier finden Sie umfangreiches Lernmaterial, Videos für die Vor- und Nachbereitung der Besuche, als Ersatz für den Vor-Ort-Unterricht oder zum Distance Learning.

Hier finden Sie Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten.

Informationsveranstaltungen für Eltern und Multiplikator*innen

Elternarbeit 

Veranstaltungen für Eltern können in Form von 

  • Elternabenden/-nachmittagen zum Thema Mundgesundheit, 
  • einem Input bei einem regulären Elternabend oder auch 
  • Infoständen während der Abhol- und Bringzeiten oder bei Festen stattfinden.

Bei Interesse an einer Infoveranstaltung fragen Sie Ihre Mundgesundheitsexpert*innen beim nächsten Besuch in Ihrem Kindergarten bzw. Ihrer Volksschule oder wenden Sie sich an:

PROGES
Telefon: +43 5 7720-184
E-Mail: tipptoppsymbolprogespunktat

Multiplikator*innen

Es werden maßgeschneiderte Workshops zum Umgang mit Mundgesundheit im eigenen Tätigkeitsfeld angeboten. Haben Sie Interesse an einem Workshop? Dann fragen Sie einfach unsere Mundgesundheitsexpert*innen – wir erstellen gerne gemeinsam mit Ihnen ein passendes Angebot. Eine Teilnahmebestätigung für die Anrechnung als Weiterbildung ist selbstverständlich möglich.

PROGES
Telefon: + 43 5 7720-184
E-Mail: tipptoppsymbolprogespunktat

Programmleitung der Wiener Gesundheitsförderung – WiG: 
Matthias Hümmelink, BA MPH
Gesundheitsreferent, Programmleiter „Tipptopp. Gesund im Mund und rundherum“
Telefon: +43 1 4000-76953
E-Mail: matthias.huemmelinksymbolwig.orpunktat

Mundgesundes Essen und Trinken: Gesund ist, wer gesund isst! Das gilt auch für einen gesunden Mund.

Die richtige Zahnpflege: Ein gesunder Mund ist Teamwork. Mit Routine und Spaß geht es leichter.

Zahnarztbesuch und Erste Hilfe: Regelmäßige Kontrolle ist wichtig. So können gesunde Zähne wachsen, die auch gesund bleiben.