Wer schlau ist, isst – und das gesund! Das Projekt „Schlau sein – Gesund essen“ soll das Wissen über Ernährung und die Ernährungskompetenz von Schüler*innen und Lehrkräften an ganztägig geführten öffentlichen Volksschulen in Wien stärken.
Auch das Essensangebot in der Schule soll optimiert werden. Verantwortliche für die Verpflegung in der Schule werden dafür geschult, die Speisen und Lebensmittel passend auszuwählen. Praxisorientierte Materialien vermitteln die verschiedenen Facetten ausgewogener Ernährung.
Die Grätzel, in denen die Projektschulen liegen, sollen durch verschiedene Aktivitäten miteinbezogen werden. So werden etwa Koch-Workshops an den Schulen angeboten und Veranstaltungen in Kooperation mit den jeweiligen Bezirksvorstehungen durchgeführt. Weiters soll das vom Fonds Gesundes Österreich entwickelte Ausbildungscurriculum nachhaltig in die Aus- und Fortbildung der Freizeitpädagog*innen integriert werden. Damit wird Wissen über gesunde und ausgewogene Ernährung von Beginn an – sowohl für die Schüler*innen als auch für das pädagogische Personal – angewandt und gelebt. Die Unterstützung der Eltern und Elternvereine, Pädagog*innen und Institutionen aus den jeweiligen Grätzeln ist dabei natürlich eine der wichtigsten Voraussetzungen.
Das Projekt „Schlau sein – Gesund essen“ wird von der Wiener Gesundheitsförderung – WiG umgesetzt. Mit der operativen Durchführung ist die AGmE – Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung und moderne Ernährung beauftragt. Das Projekt wird aus Mitteln des Fonds Gesundes Österreich mitfinanziert.
Kooperationspartner*innen sind die Bildungsdirektion Wien, der Landesverband Wien der Elternvereine an verpflichtenden öffentlichen Bildungseinrichtungen, Bildung im Mittelpunkt und die Volkshochschule Brigittenau. Das Institut für systemische Organisationsforschung (I.S.O.) führt die Evaluierung des Projekts durch.
Weiterführende Informationen: Toolbox des FGÖ
Schulzentrum/Volksschule 1020 Wien:
Leopoldschule
Ganztagsvolksschulen 1020 Wien:
Aspernallee
Bildungscampus Christine-Nöstlinger
Novaragasse
Vereinsgasse
Wissenswerkstatt W178
Offene Volksschulen 1020 Wien:
Wittelsbachstraße
Ganztagsvolksschulen 1200 Wien:
Europaschule, 1200 Wien
Ganztagsvolksschulen 1210 Wien:
Bildungscampus Donaufeld
Schumpeterweg
Offene Volksschulen 1210 Wien:
Christian-Bucher-Gasse
Kontakt
Katharina Janecek, BSc MA
Gesundheitsreferentin, Projektleiterin „Schlau sein – Gesund essen“
Telefon: +43 1 4000-76974
Mobil: +43 676 8118-76974
E-Mail: katharina.janeceksymbolwig.orpunktat