Das war die Wiener Gesundheitsförderungskonferenz 2025
Die Wiener Gesundheitsförderungskonferenz 2025 fand am Dienstag, 16. September 2025, im Wiener Rathaus statt. Unter dem Titel „Gesundes Altern. Inspirationen für die Praxis der Gesundheitsförderung.“ widmete sich die Konferenz aktuellen und hoch interessanten Themen, wobei die Keynotes von drei internationalen Expert*innen impulsgebend waren. Der an der Universität Zürich lehrende Neuropsychologe und kognitive Neurowissenschafter, Forscher und Autor, Prof. Dr. Lutz Jäncke, stellte in seinem Vortrag zentrale Erkenntnisse aus über 15 Jahren Alternsforschung vor. Mit welchen Umständen Menschen mit Migrationsgeschichte in Pflegesituationen in Deutschland konfrontiert sind, darüber berichtete Prof.in Dr.in Dr.in Hürrem Tezcan-Güntekin, Soziologin, Erziehungs- und Gesundheitswissenschafterin an der Alice Salomon Hochschule Berlin, in ihrer Keynote. Und dass Glück und Gesundheit im Alter keine Glückssache sind, wohl aber individuelle Unterschiede im Lebensstil einen Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden haben, erörterte Prof.in Dr.in Pasqualina Perrig-Chiello, Entwicklungspsychologin und Psychotherapeutin, Universität Bern, in ihrem Vortrag am Nachmittag. Im Anschluss an die Vorträge gab es ausreichend Raum für Fragen und Diskussion zu den Keynotes sowie für Austausch und Vernetzung der Teilnehmer*innen untereinander.