Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Gesundes Floridsdorf

Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG ist im 21. Wiener Gemeindebezirk – Floridsdorf – mit zahlreichen Programmen und Aktivitäten vertreten. Das Programm Gesunde Bezirke – Gesundes Floridsdorf wird bereits seit 2013 umgesetzt.

Im 21. Wiener Gemeindebezirk leben rund 183.000 Menschen. Floridsdorf ist einer der größten Bezirke Wiens und wächst weiter. Charakteristisch für den ehemaligen Arbeiter*innenbezirk ist die heterogene Bevölkerungsstruktur mit überdurchschnittlich vielen Menschen über 60 Jahre und deutlich mehr Kindern als in den anderen Wiener Bezirken. Die Donauinsel und die Alte Donau sind beliebte Wiener Freizeitgebiete.

Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG setzt mit ihren Aktivitäten an den bereits im Bezirk vorhandenen Ressourcen an und arbeitet eng mit den lokalen Institutionen zusammen.

Programm Gesunde Bezirke – Gesundes Floridsdorf

Programmschwerpunkte

  • Ihre gesunde Idee für den Bezirk
    Aktivitäten in den „Gesunden Bezirken“, die dazu beitragen, das Wohnumfeld gesundheitsförderlich zu verändern und das Wohlbefinden zu steigern, werden unter diesem Motto unterstützt.
  • City Challenge
    Das kostenlose Angebot für Schulen und Jugendeinrichtungen im Programm „Gesunde Bezirke“ .

Das Programm Gesundes Floridsdorf wird in Kooperation mit Bezirksvorsteher Georg Papai umgesetzt.

Programmleiterin Gesunde Bezirke – Gesundes Floridsdorf

Marion Bittner, MSc
Gesundheitsreferentin
Telefon: +43 1 4000-76965
Mobil: +43 676 8118-76965
E-Mail: marion.bittnersymbolwig.orpunktat 

Weitere Programme und Projekte der Wiener Gesundheitsförderung – WiG für ein Gesundes Floridsdorf