Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Sicher gesund in Wien

Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG setzt mit diesem Projekt einen Schwerpunkt für ältere Menschen, ihre Angehörigen und Expert*innen aus Gesundheits- und Sozialberufen. Im Zentrum stehen Angebote zur sicheren Gestaltung der Wohn- und Lebensumgebung in Wien.

Gesundheitsförderung ist für Menschen jeden Alters möglich und sinnvoll. Bei älteren Menschen leistet sie einen wesentlichen Beitrag für mehr Gesundheit, soziale Teilhabe und Lebensqualität. 

Sicher durch den Alltag

Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG widmet sich mit dem Projekt „Sicher gesund in Wien“ der Prävention von Stürzen im Alter. Sie legt dabei einen Schwerpunkt auf die Lebenswelten älterer Menschen in Wien. Diese sollen senior*innengerecht und damit sicher gestaltet werden. Wissen über die Ursachen und das Vermeiden von Stürzen ist zentral – sowohl bei Senior*innen und ihnen nahestehenden Personen als auch bei Multiplikator*innen. Darum ist es unter anderem ein wichtiges Anliegen dieses Projekts, Senior*innen und Angehörige zu ermuntern, sich aktiv mit diesem Thema zu beschäftigen. Denn Sensibilisierung und Wissen können erheblich dazu beitragen, die eigene Lebensqualität zu verbessern.

Maßnahmen

  • Vorträge und Workshops für Senior*innen und Angehörige (z. B. zur sicheren Gestaltung der Wohnung oder zur Sicherheit in den öffentlichen Verkehrsmitteln)
  • Vorträge und Workshops für verschiedene Berufsgruppen (z. B. Mitarbeiter*innen in Senior*innen-Einrichtungen)
  • Informationsmaterialien zum Thema Sturzprävention für Senior*innen und Angehörige
  • Fachtagung mit dem Schwerpunktthema „Sturzprävention“ für Expert*innen und Mitarbeiter*innen verschiedener Bereiche (Verwaltung, Politik, Wissenschaft, Sozial- und Gesundheitsbereich, Stadtplanung, Architektur etc.)

Auch die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz werden im Projekt Beachtung finden. Dafür gibt die vom Team „Wien für Senior:innen“ des Fonds Soziales Wien erarbeitete Wiener Demenzstrategie einen geeigneten Rahmen vor.

Workshops für Senior*innen

Ein erstes Angebot im Rahmen des Projekts sind Workshops mit dem Thema „Stolperfalle Mensch“. Diese werden in den Wiener Pensionist*innen-Klubs und in Grätzelzentren von wohnpartner angeboten. Sie werden vom Kuratorium für Verkehrssicherheit gestaltet.

Über das Projekt

„Sicher gesund in Wien“ ist ein Projekt der Wiener Gesundheitsförderung – WiG, das bis Ende 2026 über Sensibilisierung und Wissensvermittlung für Expert*innen in Gesundheits- und Sozialberufen sowie weiteren Bereichen (z. B. Stadtplanung, Wohnen, Verkehr), Senior*innen und Angehörige einen Beitrag zur Sturzprävention leistet. Im Zuge der Gesundheitsreform wurde von der Sozialversicherung und der Stadt Wien ein Landesgesundheitsförderungsfonds (LGFF) eingerichtet. Das Projekt wird daraus finanziert.

Kontakt

Mag.a Ursula Hübel
Gesundheitsreferentin, Projektleiterin „Sicher gesund in Wien“
Telefon: +43 1 4000-76972 
Mobil: +43 676 8118-76972
E-Mail: ursula.huebelsymbolwig.orpunktat