
Gesundes Ottakring
Der 16. Wiener Gemeindebezirk – Ottakring – zählt mit knapp über 100.000 EinwohnerInnen ebenfalls zu den größten Bezirken Wiens. Er unterscheidet sich in der Zusammensetzung der Bevölkerungsstruktur stark zwischen den dicht besiedelten Gürtel-nahen Gebieten und den Wohngebieten in Stadtrandnähe. Der Bezirk hat in den letzten Jahren eine deutliche Aufwertung erfahren. Die städtebaulichen Maßnahmen rund um den Brunnenmarkt bewirkten eine Vielzahl an kulturellen Aktivitäten und führten zur Belebung des gesamten Grätzels. Auch dieser Bezirk besitzt also Potenzial für gesundheitsfördernde Maßnahmen, welche bereits seit Beginn des Programms im Jahr 2010 umgesetzt werden.
Programmschwerpunkte
Von Oktober 2019 bis Oktober 2022 werden im „Gesunden Ottakring“ folgende Aktivitäten umgesetzt:
- City Challenge - Die Tour zu den gesunden Seiten unseres Bezirks
- RedMit-einander - Gesunde Ideen umsetzen (Oktober 2019 bis Februar 2021)
Das Programm „Gesundes Ottakring“ wird in Kooperation mit Bezirksvorsteher Franz Prokop umgesetzt.
Zuständige Programmleiterin in der WiG ist
Mag.a Liane Hanifl
Tel. 01 4000-76943
Angebote und Projekte in Ottakring
Gesunde Plätze im Gesunden Ottakring
GWF - Gesundheit für wohnungslose Frauen
In der Ottakringer Einrichtung Maroltingergasse sowie im JUCA - Haus für junge Erwachsene
Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernde Schulen (WieNGS)
Bewegte Apotheke
Sandleiten Apotheke, Apotheke Am Schuhmeierplatz und in der Bach-Apotheke
WiG im SocialWeb