
Allein, aber nicht einsam: Angebote in Wien bringen Menschen zusammen
In Wien können alleinlebende ältere Menschen viele kostenfreie oder günstige Angebote nutzen, um soziale Kontakte zu pflegen und sinnstiftende Aktivitäten zu erleben.
Der Mensch besteht aus Körper und Seele. Seelische Gesundheit und psychisches Wohlbefinden sind wichtig für eine hohe Lebensqualität. Wir pflegen unseren Körper täglich. Wir vernachlässigen unsere Seele leider viel zu oft.
Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG will die Menschen zu einem gesunden Lebensstil motivieren. Seelische Gesundheit ist ein Schwerpunktthema der WiG. Seelische Gesundheit bedeutet, dass man das eigene Leben als sinnvoll erlebt und Wege findet, um mit den Anforderungen des Alltags gut zurechtzukommen. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen haben je nach Lebensphase unterschiedliche Herausforderungen und Themen, die sie beschäftigen. Seelische Gesundheit und psychisches Wohlbefinden sind ein wichtiger Ansatzpunkt der Gesundheitsförderung.
Seelische Gesundheit steht in engem Zusammenhang mit Zufriedenheit und Glück, Umgang mit Stress und Belastungen, Analyse des eigenen Lebensstils sowie körperlichem Wohlbefinden. Benachteiligte Bevölkerungsgruppen leiden besonders durch ihre Lebenssituation unter Hoffnungslosigkeit, Unsicherheit und mangelndem Selbstwert. Es ist daher sehr wichtig, zu erkennen, wo wir Einfluss nehmen können, wie wir unsere seelische Gesundheit stärken und wann wir Hilfe suchen sollen.
Mehr Informationen und praktische Tipps finden Sie in unserer Broschüre Seelische Gesundheit macht stark.
In Wien können alleinlebende ältere Menschen viele kostenfreie oder günstige Angebote nutzen, um soziale Kontakte zu pflegen und sinnstiftende Aktivitäten zu erleben.
Verbringen ältere Menschen und Kinder miteinander Zeit, können sie sich gemeinsam entwickeln und voneinander lernen. Das zusammen Erlebte stärkt die soziale Bindung und fördert das Wohlbefinden.
Ältere Menschen verfügen über viele Fähigkeiten. Diese können sie gezielt einsetzen, um das eigene Leben zu bereichern oder um andere Menschen zu unterstützen.