
Diese fünf Bewegungsformen sind gut für Senior*innen geeignet
Hier zeigen wir fünf attraktive Sportarten, die besonders gut für ältere Menschen geeignet sind und die in Wien für wenig Geld oder kostenfrei ausgeübt werden können.
Jede Bewegung ist besser als keine Bewegung – unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit und sonstigen Merkmalen.
Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG will die Menschen zu einem gesunden Lebensstil motivieren. Bewegung ist ein Schwerpunktthema der WiG. Es geht dabei nicht um Leistung, sondern vielmehr um die Freude am Tun und um das soziale Erleben. Menschen für regelmäßige Bewegung zu begeistern, ist ein wichtiger Ansatzpunkt der Gesundheitsförderung.
Regelmäßige Bewegung macht Spaß, hält fit und ist gesund. Am besten ist es, wenn Sie Bewegung in den Alltag einbauen. Sie brauchen dafür nicht einmal spezielle Kleidung oder Ausrüstung – starten Sie jetzt sofort.
Mehr Informationen und praktische Tipps finden Sie in den Videos Alltagsbewegung in den eigenen vier Wänden & Alltagsbewegung im Freien und in unserer Broschüre Bewegung im Alltag wirkt.
Das Schwerpunktthema Bewegung steht bei zahlreichen WiG-Projekten im Mittelpunkt.
Hier zeigen wir fünf attraktive Sportarten, die besonders gut für ältere Menschen geeignet sind und die in Wien für wenig Geld oder kostenfrei ausgeübt werden können.
Die ersten Schritte im Arbeitsleben junger Menschen sind oft herausfordernd. Hier lesen Sie, was nötig ist, damit es Berufseinsteiger*innen in der Arbeit körperlich und psychisch gut geht.
Im Frühling stellt sich das Hormonsystem im Körper auf die neue Jahreszeit ein. Dann leiden viele Menschen unter Frühjahrsmüdigkeit. Wir geben Tipps, wie Sie durch Ernährung, Bewegung und andere Maßnahmen fit und vital durch die Umstellungszeit kommen.
Ausreichend Bewegung zu machen, ist wichtig für Jugendliche. Es fördert die Gesundheit in vielerlei Hinsicht. Dabei wird nicht nur die körperliche Gesundheit gestärkt. Auch die seelische Gesundheit kann unterstützt und soziale Kompetenzen gestärkt werden.
Bewegung „schmiert“ die Gelenke, indem sie die Erneuerung der Gelenksflüssigkeit ankurbelt. Sie ist gut für die Vorsorge und Behandlung von Arthrose und Arthritis. Wir haben die für die Gelenksgesundheit besten Bewegungsarten zusammengestellt.
Wer sich viel bewegt, bleibt fit und gelenkig. Doch nicht immer ist Zeit oder die Möglichkeit für Sport vorhanden. Wir geben Tipps für Bewegung im Alltag bis hin zu Übungen während der Hausarbeit.