Das Projekt „I am good enough. Stark durch vielfältige Körperbilder“ wurde von 2022 bis 2025 von der Wiener Gesundheitsförderung – WiG umgesetzt und aus Mitteln der Agenda Gesundheitsförderung und des Fonds Gesundes Österreich finanziert.
(Mediale) Körperbilder und Schönheitsideale können einen erheblichen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden junger Menschen haben. Darum setzten sich Jugendliche zwischen 10 und 12 Jahren im Zuge von „I am good enough. Stark durch vielfältige Körperbilder“ in Schulprojekten kreativ mit Körperbildern und ihren Selbstwert auseinander. Zusätzlich umfasste das Projekt Webinare für erwachsene Bezugspersonen und Multiplikator*innen sowie eine Online-Vortragsreihe mit Expert*innen zu spezifischen Themen.
wurden von queraum. kultur- und sozialforschung umgesetzt.
Bei den Schulprojekten...
Begleitend zu den Schulprojekten wurden Online-Seminare für professionelle Akteur*innen in der Schule und der Offenen Jugendarbeit von der Wiener Gesundheitsförderung – WiG angeboten.
Im Rahmen dieser Webinare wurde grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zur psychischen Gesundheit von Jugendlichen und zur Bedeutung von (medialen) Körperbildern vermittelt sowie Handlungsmöglichkeiten diskutiert.
Um die verschiedenen Aspekte von Körperbildern einem größeren Publikum näherzubringen, bot die Wiener Gesundheitsförderung – WiG thematisch breit gefächerte Online-Vorträge von Expert*innen für alle Interessierten.
Vortragende: Christoph Humnig, Psychotherapeut und Referent für sexuelle Bildung
Hier geht's zur Aufzeichnung.
Vortragende: Dr.in Elisabeth Lechner, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin
Hier geht's zur Aufzeichnung.
Vortragende: Heidemarie Egger, geschäftsführende Vorständin FmB - Interessensvertretung Frauen* mit Behinderungen
Hier geht's zur Aufzeichnung.
Vortragende: Raffaela Vanzetta, Pädagogin und Psychotherapeutin sowie Leitung der Fachstelle Essstörungen im Forum Prävention in Südtirol
Hier geht's zur Aufzeichnung.
Vortragende: Elisabeth Marcinkowski, Gründerin und Trainierin von Elly Magpie Fitness
Hier geht's zur Aufzeichnung.
Vortragende: Gabriele Haselberger, Therapeutin und Beraterin der Hotline für Essstörungen
Hier geht's zur Aufzeichnung.
Votragende: Mag.a Daniela Thurner, Referentin im Wiener Programm für Frauengesundheit
Hier geht's zur Aufzeichnung.
Vortragender: Mag. Wolfgang Wilhelm, MAS MSc, Sozialwissenschafter, Psychotherapeut, Sexualtherapeut und Leiter der Antidiskriminierungsstelle für LGBTIQ-Angelegenheiten in Wien
Hier geht's zur Aufzeichnung.
Vortragende: Mag.a Kristina Hametner, Soziologin und Leiterin des Büros für Frauengesundheit und Gesundheitsziele der Stadt Wien.
Hier geht's zur Aufzeichnung.
Vortragender: Mag. Romeo Bissuti, Gf. Leitung MEN Männergesundheitszentrum
Hier geht's zur Aufzeichnung.
Vortragende: DI Barbara Buchegger M.Ed., Pädagogische Leitung Saferinternet.at
Hier geht's zur Aufzeichnung.
Weitere Infos zum Projekt:
Instagram
https://iamgoodenough.at/
Das Projekt “I am good enough. Stark durch vielfältige Körperbilder” ist eine ARGE der Wiener Gesundheitsförderung - WiG und queraum. kultur- und sozialforschung und wurde aus Mitteln der Agenda Gesundheitsförderung und des Fonds Gesundes Österreich (01/2022 bis 12/2023) sowie aus Mitteln des Fonds Gesundes Österreich (03/2024 bis 08/2025) finanziert.
Kontakt
Mag.a Martina Daim, BEd
Gesundheitsreferentin, Projektleiterin "I am good enough. Stark durch vielfältige Körperbilder"
Telefon: +43 1 4000-76942
E-Mail: martina.daimsymbolwig.orpunktat