Zum Inhalt Zum Hauptmenü

City Challenge – Gesundheitstouren durch den Bezirk

Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG setzt mit dem kostenlosen Angebot der City Challenge im Rahmen des Programms „Gesunde Bezirke“ einen Schwerpunkt für Jugendliche. Kreative, interaktive Aufgaben sowie Rätsel- und Quiz-Stationen durch den Bezirk – das erwartet die Jugendlichen. 

Bei der City Challenge handelt es sich um altersgerechte Rätseltouren für 12- bis 14-Jährige sowie 15- bis 19-Jährige, welche von Jugendlichen für Jugendliche entwickelt wurden. Mädchen und Burschen erkunden ihre Wohn- oder Schulumgebung, erforschen und erleben, was diese mit ihrer eigenen Gesundheit zu tun hat und wie sie selbst durch ihr Handeln positive Veränderungen bewirken können.

Kostenloses Angebot für Schulen und Jugendeinrichtungen

Das Angebot richtet sich an Schulen und außerschulische Einrichtungen – von Jugendzentren über Beschäftigungsprojekte bis hin zu betreuten Wohngemeinschaften. Die Touren sind kostenlos und werden mit der App „Actionbound“ durchgeführt. Dabei stehen zwei Varianten zur Verfügung: Je nach Bezirk kann das Tour-Angebot in begleiteter Form oder als "Do it yourself"-Variante stattfinden.

Begleitete Touren: Rätselspaß in Meidling und Floridsdorf bis Oktober 2023

Pädagog*innen und Jugendarbeiter*innen haben bis Oktober 2023 die Möglichkeit, eine begleitete Tour mit geschulten Personen zu buchen – und zwar kostenlos! Die Jugendlichen sind in Kleingruppen auf vorgegebenen Routen im 12. oder 21. Bezirk unterwegs. Sie werden mit einer App von Station zu Station geleitet und dabei von geschulten Unterstützer*innen begleitet. Die Touren werden vorab durch Pädagog*innen oder Jugendarbeiter*innen gebucht und dauern rund zwei bis drei Stunden. Alle Materialien (inkl. Tablets), die während der Tour benötigt werden, werden von den Unterstützer*innen mitgebracht.

Weitere Infos zur Tour:
Meidling 
Floridsdorf 

"Do it yourself"-Touren: den Lieblingsbezirk auf eigene Faust entdecken

Selbstständig das eigene Grätzel erkunden? Das geht auch ganzjährig – ganz nach dem Motto „Do it yourself“. Schulen oder außerschulische Jugendeinrichtungen können mit den Jugendlichen interessante Orte und Freizeitangebote im Bezirk auf eigene Faust erkunden. Ob Sonnenschein oder Regen, die "Do it yourself"-Touren stehen nach Lust und Laune ganzjährig zur Verfügung und dauern etwa zwei Stunden. Um daran teilzunehmen, benötigt es nicht viel: einfach Jause einpacken, die kostenlose App „Actionbound“ auf das Tablet oder Smartphone downloaden, Bezirk auswählen, den jeweiligen QR-Code (zu finden in den Infos zur Tour) scannen und los geht die Rätseltour!

Die "Do it yourself"-Touren stehen in folgenden Bezirken zur Verfügung

Unterstützungs-Materialien für die City Challenge:
Hier geht es zu den Arbeitsmaterialien der WiG-City Challenge mit folgenden Abschnitten:

  • Teilnahme bei einer Tour: Vor- und Nachbereitung der Gesundheitstouren mit Jugendlichen 
  • Meine, deine, unsere Ideen: mit Jugendlichen gesunde Ideen entwickeln und umsetzen, sowie Ideenbörse
  • Gestalte deine Gesundheitstour mit Actionbound: Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie Tipps und Tricks

 

Über das Projekt

Die City Challenge ist ein Angebot für Jugendliche und Teil des Programms „Gesunde Bezirke“. Das Projekt wird im Auftrag der Wiener Gesundheitsförderung – WiG von queraum. kultur- und sozialforschung umgesetzt. Das Angebot der City Challenge wird laufend um weitere Wiener Bezirke ausgebaut.

Kontakt
Cornelia Draxler, MSc.
Gesundheitsreferentin, Projektleiterin "City Challenge"
Telefon: +43 1 4000-76962
Mobil: +43 676 8118-76962
E-Mail: cornelia.draxlersymbolwig.orpunktat

Infos und Touren-Buchung
Mag.a Lena Schoissengeyer
queraum. kultur- und sozialforschung
Telefon: +43 1 9580911
Mobil: +43 660 5999070
E-Mail: schoissengeyersymbolqueraumpunktorg