Das kostenlose Angebot für Schulen und Jugendeinrichtungen im Programm „Gesunde Bezirke“.
Die City Challenge ist ein Tool für Jugendliche, um sich aktiv mit dem Thema Wohlbefinden auseinanderzusetzen. Die Jugendlichen erkunden gemeinsam ihre Wohn- oder Schulumgebung, erforschen und erleben, was diese mit ihrer eigenen Gesundheit zu tun hat und wie sie selbst durch ihr Handeln positive Veränderungen bewirken können.
Zu erleben gibt es spannende Rätsel-Touren durch den Bezirk – mit kreativen, interaktiven Aufgaben, Rätsel- und Quiz-Stationen rund um das Thema Wohlbefinden. Mädchen und Burschen von 12 bis 14 Jahren bzw. von 15 bis 19 Jahren können diese im Team gemeinsam lösen.
In folgenden Bezirken können die Jugendlichen die City Challenge (CC) Touren selbst ausprobieren – ganz nach dem Motto „Do it yourself“:
CC 2 – Leopoldstadt
CC 5 – Margareten
CC 6 – Mariahilf
CC 10 – Favoriten
CC 15 - Rudolfsheim-Fünfhaus
CC 16 – Ottakring
CC 20 – Brigittenau
Die City Challenge ist ein Angebot für Jugendliche und Teil des Programms „Gesunde Bezirke“. Sie wird im Auftrag der Wiener Gesundheitsförderung – WiG von queraum. kultur- und sozialforschung umgesetzt.
Kontakt
Cornelia Draxler, MSc.
Gesundheitsreferentin, Projektleiterin „Gesunde Bezirke“
Telefon: +43 1 4000-76962
E-Mail: cornelia.draxlersymbolwig.orpunktat
Infos und Touren-Buchung
Mag.a Lena Schoissengeyer
Telefon: +43 1 9580911
Mobil: +43 660 5999070
E-Mail: schoissengeyersymbolqueraumpunktorg
Unterstützungs-Materialien für die City Challenge:
Hier geht es zu den Arbeitsmaterialien der City Challenge mit folgenden Abschnitten: