„Sex in the City“ ist ein kostenloses Workshop-Angebot der Wiener Gesundheitsförderung – WiG. Es soll Jugendlichen helfen, Gesundheitskompetenz speziell im Bereich der Sexualität, des Körperbewusstseins und der Verantwortung für sich selber aufzubauen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren in Wien.
Jugendliche erhalten beim Projekt „Sex in the City“ qualitativ hochwertige und gut verständliche Informationen zu Themen wie Geschlechter-Identitäten, Rollenbilder, Verhütung und Safer Sex, Sexting und Pornografie.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 13 – 19 Jahren aller öffentlichen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen, Berufsschulen und Schulen des Fachbereichs Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik, sowie Gruppen der außerschulischen Jugend- und Bildungsarbeit in Wien. Die Inhalte werden dem Alter und Wissensstand der Jugendlichen entsprechend präsentiert. Sie sind wertschätzend, interaktiv gestaltet und ermöglichen es, das Thema detailliert und partizipativ in geschützter Atmosphäre mit den Jugendlichen zu bearbeiten und offene Fragen individuell zu beantworten.
Terminvereinbarung: AB SOFORT telefonisch unter Angabe des gewünschten Workshops unter: 01 226 44 39 96 (werktags von 8 bis 18 Uhr)
Themenkreis: Verhütung und sexuell übertragbare Krankheiten
Verantwortungsvoller, selbstbestimmter Umgang mit Sexualität und Verhütung. Umgang mit möglichen Risiken (Fortpflanzung, Verhütung, Krankheiten)
Umsetzung: Aids Hilfe Wien www.aids.at
Themenkreis: Rollenbilder und Geschlechterrollen
Unterschiedliche Geschlechtererwartungen zur Sprache bringen, einengende Rollenbilder und Stereotypen hinterfragen, positive Geschlechteridentitäten erwerben, über Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit lernen, Abbau von Sexismus und toxischer Männlichkeit, Stärkung positiver Ressourcen
Umsetzung: Verein poika www.poika.at
Themenkreis: Sexualität und Medien
Mythen zu Sex klären, in sozialen Medien aber auch abseits virtuellen Zusammenkommens, kritischer Umgang mit sozialen Medien, Grundstein für gelingende Gestaltung von Sexualität legen, selbstbestimmte Perspektive als Alternative lernen
Umsetzung: LOU – Kollektiv für Sexualpädagogik sexualpaedagogik-wien.com
Themenkreis: Sexuelle Basisbildung und Körperwahrnehmung
Vermittlung von sexualpädagogischen Basiskompetenzen in Einfacher Sprache. Eingesetzt werden Symbole, verschiedene Materialien und interaktive Methoden.
Dieses Angebot richtet sich besonders an Schulen des Fachbereichs Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik.
Umsetzung: ROSALINDA Verein für barrierefreie, sexualpädagogische Kinder- und Jugendarbeit und Erwachsenenbildung https://www.rosalinda.at/
Themenkreis: Beziehungen, Partnerschaft, Liebe, sexuelle Identitäten und Orientierungen
Erste Liebe, gelingende Partnerschaft, Liebeskummer, Ablösung von Eltern und sexuelle Orientierungen
Umsetzung: ÖGF - First Love Mobil firstlove.at/first-love-mobil/
„Sex in the City“ ist ein Projekt der Wiener Gesundheitsförderung – WiG und hat zum Ziel, die sexuelle Gesundheit von Jugendlichen zwischen 13 und 19 Jahren zu fördern. Dabei werden kostenlose Workshops während des Schuljahres fortlaufend umgesetzt, zusätzlich findet jährlich der Aktionstag „Sex in the City-Hall“ im Wiener Rathaus statt.
Kontakt bei Fragen zum Projekt - keine Terminbuchung
Mag.a Liane Hanifl
Gesundheitsreferentin, Projektleiterin „Sex in the City“
Telefon: +43 1 4000-76943
E-Mail: liane.haniflsymbolwig.orpunktat