Ort:
Online
Termin:
Mi, 26. November 2025 16:00
Uhr
-
Mi, 26. November 2025 18:00
Uhr
Anmerkungen:
Webinar für alle Mitarbeiter*innen des Elementarbereichs
Digitale Kindheit?! Chancen und Herausforderungen früh begleiten
Kinder wachsen heute selbstverständlich mit Tablets, Smartphones & Co. auf. Eltern und pädagogische Fachkräfte stehen vor den Fragen: Ab wann ist die Nutzung digitaler Medien sinnvoll? Wie finden wir altersgerechte Inhalte, medienfreie Zonen und gesunde Grenzen? Welche Auswirkungen hat übermäßiger, nicht kindgerechter Konsum von digitalen Medien und wie können digitale Medien als Werkzeug sinnvoll im pädagogischen Alltag und zu Hause eingesetzt werden? Das Webinar verbindet fachliches Know-how mit erprobten Methoden - flexibel einsetzbar für Ihren
Alltag. Dabei geht es nicht nur um starre Regeln, sondern um reflektiertes Begleiten, altersgerechten Umgang und eine klare Haltung im Dialog mit Kindern und Eltern. Ein Angebot für alle, die Kinder im digitalen Zeitalter klug und empathisch unterstützen möchten.
Referentin
Elisabeth Eder-Janca ist zertifizierte Medienpädagogin, Saferinternet-Trainerin und dipl. Erwachsenenberaterin. Sie arbeitet seit vielen Jahren mit Kitas, Schulen und Eltern, entwickelt praxisorientierte Workshops und Materialien zur medienbewussten Erziehung, Cybermobbing und digitalen Medienkompetenz.
Moderation
Mag.a Gerhild Deutinger
Anmeldung
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Wir ersuchen um Ihre verbindliche Anmeldung bis spätestens 20.11.2025.
Hier kommen Sie zur Anmeldung.
Sie bekommen rund eine Woche vor der Veranstaltung den ZOOM-Link zugesendet.