Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Ort: Online
Termin: Do, 23. Oktober 2025 16:00 Uhr - Do, 23. Oktober 2025 18:00 Uhr
Referent*innen: Sybille Schmitz Psycholinguistin M.A.
Anmerkungen: Webinar für alle Mitarbeiter*innen des Elementarbereichs

Souverän mit Beschwerden oder Vorwürfen von Eltern umgehen: Sachlichkeit und Empathie in der Kommunikation mit Eltern im Kindergarten und Krippe

Eltern äußern Kritik, bringen Beschwerden vor - manchmal auch in emotional aufgeheizter Form. In solchen Momenten brauchen pädagogische Fachkräfte Sicherheit, Klarheit und einen guten Draht zur eigenen Haltung. In diesem Webinar geht es um lösungsorientierte und sachliche Gesprächsführung, einen professionellen Umgang mit schwierigen Situationen und konkrete Impulse für die Praxis. Sybille Schmitz stellt dar, warum Eltern keine Kund*innen sind, wie Deeskalation am besten funktioniert und was es mit dem Phänomen „psychologischer Nebel“ (V. Birkenbihl) auf sich hat. Freuen Sie sich auf fundiertes Wissen, alltagstaugliche Ideen und neue Perspektiven für eine gelingende Kommunikation mit Eltern - auch dann, wenn es kritisch wird.

Referentin
Sybille Schmitz ist Psycholinguistin M.A., systemische Beraterin und Familientherapeutin, Autorin und erfahrene Referentin für pädagogische Fachkräfte. Seit über 20 Jahren begleitet sie Teams im Elementarbereich rund um die Themen Elternkommunikation, Beschwerdemanagement und Gesprächsführung. Als Autorin praxisnaher Materialien (Don Bosco Medien) steht sie für fundiertes Wissen mit direktem Bezug zum pädagogischen Alltag. 

Moderation
Mag.a Gerhild Deutinger

Anmeldung
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Wir ersuchen um Ihre verbindliche Anmeldung bis spätestens 15.10.2025. 
Hier kommen Sie zur Anmeldung.

 Sie bekommen rund eine Woche vor der Veranstaltung den ZOOM-Link zugesendet.