
Gesunde Ideen im Rahmen der Jugendgesundheitskonferenzen
Grätzelinitiative
Um das Thema Gesundheit nachhaltig bei allen Jugendlichen zu verankern, unterstützt die Wiener Gesundheitsförderung Ideen, Projekte oder Initiativen, die rund um die Jugendgesundheitskonferenzen entstehen. Das kann das Konzept und die Organisation eines regelmäßig stattfindenden Tanzworkshops sein, ebenso wie ein Tischtennisturnier für Jugendliche oder ein gemeinsamer, gesunder Kochkurs. Wichtig ist, dass die Aktivität einen Beitrag für eine gesündere Lebensweise im Bezirk leistet.
Alle wichtigen Informationen und Kontakte haben wir für Sie zusammengefasst: Checkliste Grätzelinitiativen im Rahmen der Jugendgesundheitskonferenzen
Kooperationsinitiative
Damit unterstützen wir Einrichtungen, die sich an den Jugendgesundheitskonferenzen beteiligt haben und grätzelbezogene gesundheitsfördernde Aktivitäten umsetzen möchten. Eine Unterstützung für Sachkosten bis max. 3.000 Euro ist möglich.
Auch dazu finden Sie alle wichtigen Informationen und Kontakte in der Checkliste Kooperationsinitiativen im Rahmen der Jugendgesundheitskonferenzen
Hier können Sie Ihre Kooperationsinitiative online einreichen!
Hier finden Sie Beispiele für Initiativen im Rahmen der Jugendgesundheitskonferenzen!
Kontakt
Für die Bezirke 1, 7, 8, 9, 11, 14, 23
Christa Edlmayr oder Elisabeth Mayr
c/o queraum. kultur- und sozialforschung
Obere Donaustraße 59/7a, 1020 Wien
Telefon: 01 / 958 09 11
E-Mail: jugendgesundheitskonferenz@gesunde-idee.at
Für die Bezirke 3, 4, 12, 13, 17, 18, 19
Katharina Schönborn-Hotter oder Alexandra Hubmann
c/o Frauengesundheitszentrum FEM
Krankenhaus Nord/Klinik Floridsdorf
Verwaltungsgebäude Venus/Ebene 3
Brünnerstraße 68, 1210 Wien
Tel: 01/ 27700 - 5600
E-Mail: jugendgesundheitskonferenz@gesunde-idee.at
WiG im SocialWeb