Aktivitäten und Initiativen im öffentlichen Raum machen Gesundheitsförderung erlebbar - WiG fördert „Gesunde Ideen“ für Grätzel und Bezirk
(Wien, 12. Juli 2023) – Der 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus setzt gemeinsam mit der Wiener Gesundheitsförderung – WiG bereits seit 2016 innerhalb des Programms „Gesunde Bezirke“ kontinuierlich auf Aktivitäten und Angebote für mehr Gesundheit und Wohlbefinden sowie ein besseres soziales Miteinander. Aktuell ist die Initiative „Let´s break together“ mit Breakdance und Beatbox bei Kindern und Jugendlichen ein beliebtes Angebot. „Gerade in den Sommerferien verbringen Kinder und Jugendliche gerne viel Zeit miteinander. Der öffentliche Raum spielt dabei seit jeher eine wichtige Rolle. Mit `Let´s break together´ gelingt uns, Musik und Bewegung mit Gesundheitsförderung zu verbinden und erlebbar, greifbar und wirksam zu machen“, so Dennis Beck, Geschäftsführer der Wiener Gesundheitsförderung – WiG. Dietmar Baurecht, Bezirksvorsteher von Rudolfsheim-Fünfhaus unterstreicht, „dass Dank der guten Zusammenarbeit mit der WiG es möglich war, im Rahmen der Initiative `Gesunde Bezirke´ ein vielfältiges Angebot für die Kinder in Rudolfsheim-Fünfhaus auf die Beine zu stellen. Insbesondere die Kooperationsinitiative `Let´s break together´ verfolgt das Ziel, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige Freizeitangebote zu stärken.“
„Let’s break together“ – Workshops am 20. Juli und 14. September
Die Initiative „Let’s break together“, die vom Verein JUVIVO.15 in Zusammenarbeit mit „DANCE FREAKS – Sportverein zur Förderung kreativer Tanztalente“ umgesetzt wird, ist eine der zahlreichen gesundheitsfördernden Maßnahmen, die von der Wiener Gesundheitsförderung – WiG als „Gesunde Idee“ im Rahmen des Programms „Gesunde Bezirke“ gefördert wird. Mit Workshops im öffentlichen Raum werden Kinder und Jugendliche über Breakdance und Beatbox zu mehr Tanz, Musik und Bewegung in Gemeinschaft motiviert, um so auch ihre sozialen Kompetenzen zu fördern. Host bei jedem Event ist die Breakdance Crew „The Unpredictables“ unter der Leitung von Trainer Fabio Rosas Rondinelli. Kommende Termine: 20.07.2023, ab 15 Uhr (Workshop, Reithofferpark) und 14.09.2023, ab 15 Uhr (Workshop und Battle im Rahmen von „Birdie.15“) im Vogelweidpark.
Über das Programm „Gesunde Bezirke“ mit Förderschiene „Ihre Gesunde Idee“ für Bezirk und Grätzel
Das Programm „Gesunde Bezirke“ der Wiener Gesundheitsförderung – WiG gibt es seit 2010 und es wird kontinuierlich weiterentwickelt und auf alle Wiener Bezirke ausgeweitet. Mit zahlreichen Aktivitäten und Angeboten für alle Bezirksbewohner*innen hat es die zentralen Schwerpunkte in den drei Bereichen „Gesunde Jugendliche im Grätzel“, „Gesunde Nachbarschaft“ und „Gesundheit erleben – einfach mitmachen!“. Weiters unterstützt die Wiener Gesundheitsförderung – WiG engagierte interessierte Wiener*innen (Privatpersonen oder Einrichtungen/Vereine) bei der Umsetzung ihrer „Gesunden Idee“ im Grätzel bzw. Bezirk. Als „Gesunde Idee“ gilt jede Aktivität, die dazu beiträgt, das Wohn- bzw. Lebensumfeld gesundheitsförderlich zu verändern und das Wohlbefinden zu steigern. Wiener*innen, die eine gesunde Idee für ihren Bezirk oder ihr Grätzel haben, können eine Förderung für ihre Sachkosten beantragen. Informationen zu Fördermöglichkeiten sind auf der Website der WiG zu finden: https://www.wig.or.at/foerderungen/allgemeines
Rückfragehinweis
Mag.a Petra Hafner
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Wiener Gesundheitsförderung – WiG
Tel.: +43 1 4000 76921
E-Mail: petra.hafnersymbolwig.orpunktat