Ort:
Geistreich - Achtsamkeitscoaching, Training und Beratung e.U., 1080 Wien,
Strozzigasse 32-24/Stiege 2/Top 7
Termin:
Sa, 22. April 2023 09:00
Uhr
-
Sa, 22. April 2023 17:00
Uhr
Referent*innen:
Mag.
Klaus
Kirchmayr
Anmerkungen:
Weiterbildungsangebot für Gründer*innen und Leiter*innen von Selbsthilfegruppen.
Gesundheit stärken, Stress reduzieren und Selbstfürsorge kultivieren durch Achtsamkeit | Tag 2
Zielgruppe
Gründer*innen und Leiter*innen von Selbsthilfegruppen
Format
Kursort: Strozzigasse 32-34/Stiege 2/Top7, 1080 Wien
In diesem Seminar lernen Sie das Thema Achtsamkeit in diversen Facetten kennen. Sie finden heraus, wie Sie durch Achtsamkeit Ihre Gesundheit förderlich beeinflussen und Stress reduzieren können. Wie können Sie den gegenwärtigen Moment bewusster wahrnehmen? Welche Haltungen können Sie kultivieren, um bewusster, fokussierter und wohlwollender zu agieren? Welche theoretischen Hintergründe begleiten das Thema Achtsamkeit? Welche praktischen Übungen können Sie leicht in den Alltag integrieren und dadurch mehr Gelassenheit gewinnen? All das und noch vieles mehr erfahren Sie in diesem Seminar!
Inhalt
- Was ist Achtsamkeit?
- Wie kann Achtsamkeit in den Alltag integriert werden?
- Wie kann ich mit Achtsamkeit meine Gesundheit förderlich beeinflussen?
- Wie kann ich mit Achtsamkeit Stress reduzieren?
- Was ist Selbstfürsorge, warum ist diese wichtig und wie lässt sie sich in den Alltag integrieren?
- Welche Achtsamkeitsübungen gibt es?
Anmeldung
Kostenbeitrag: 10 Euro / Kenn-Nr.: 2302
Bitte melden Sie sich bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn unter folgendem Link an: https://eveeno.com/susweiterbildungen2023. Bei technischen Problemen können Sie natürlich auch telefonisch oder per E-Mail die Selbsthilfe-Unterstützungsstelle SUS Wien kontaktieren.
Telefon: +43 (01) 4000-76944
E-Mail: selbsthilfesymbolwig.orpunktat
Den jeweiligen Kostenbeitrag überweisen Sie bitte unter Angabe der Kenn-Nr. bis spätestens eine Woche vor dem Seminar auf unser Konto:
Wiener Gesundheitsförderung – WiG
Bank Austria
IBAN: AT07 1200 0514 2802 0319
BIC: BKAUATWW
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Wir bitten daher um Verständnis, dass bei zu großer Nachfrage an einer Weiterbildung nur eine Person pro Selbsthilfegruppe teilnehmen kann. Teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre Wünsche an die Weiterbildung mit. Das hilft unseren Referent*innen, in den Weiterbildungen auf Ihre Anliegen einzugehen.
Mit der Anmeldung zum Seminar und mit der Bekanntgabe Ihrer Daten stimmen Sie zu, dass Daten von der WiG in Kooperation mit der Stadt Wien (MA 14) elektronisch verarbeitet und den zuständigen Landesstellen, Bundesressorts, dem Rechnungshof der Republik Österreich und den Organen der EU für Kontrollzwecke übermittelt werden können; sowie an andere Förderstellen auf Anfrage insoweit übermittelt werden, als dies für deren Koordinationsaufgaben erforderlich ist.