Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Tipps, Tricks und Techniken für tolle Texte

Ort: FUN Bildungszentrum, 1220 Wien, Donaufelderstraße 252/2, Raum 1
Termin: Sa, 7. Oktober 2023 09:00 Uhr - Sa, 7. Oktober 2023 17:00 Uhr
Referent*innen: Elisabeth Gräf
Anmerkungen: Weiterbildungsangebot für Gründer*innen und Leiter*innen von Selbsthilfegruppen.

Zielgruppe: Gründer*innen und Leiter*innen von Selbsthilfegruppen

In diesem Workshop erhalten Sie hilfreiche Tipps, Tricks und Techniken für die Gestaltung treffsicherer Texte. Die Kombination aus theoretischen Inputs und praktischen Übungen erleichtert das Umsetzen in die Praxis. Themenschwerpunkte werden nach Bedarf bzw. Anliegen der Teilnehmer*innen vorab durch kurze Fragen per E-Mail ausgewählt.

Inhalte:
Was hilft bei Schreibblockaden?
Was ist ein guter Text?
Vorbereitung: 3 Fragen vor dem Texten
Ziel und Zielgruppe
Komplexe Inhalte aufbereiten: Mind Mapping und andere Techniken
Textsorten und Besonderheiten: Auswahl nach Anliegen der Teilnehmer*innen
Klar und verständlich schreiben: die 4 Kriterien der Verständlichkeit
Die wichtigsten Stil-Tipps
Klassische Fehler und wie man sie vermeidet
Übungen anhand mitgebrachter Texte

Anmeldung

Kostenbeitrag: 10 Euro / Kenn-Nr.: 2307

Bitte melden Sie sich bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn unter folgendem Link an: https://eveeno.com/WB_herbst_winter_2023. Bei technischen Problemen können Sie natürlich auch telefonisch oder per E-Mail die Selbsthilfe-Unterstützungsstelle SUS Wien kontaktieren.

Telefon: +43 (01) 4000-76944
E-Mail: selbsthilfesymbolwig.orpunktat

Bitte überweisen Sie den jeweiligen Kostenbeitrag unter Angabe der Kenn-Nr. bis spätestens eine Woche vor dem Kurs auf unser Konto:
Wiener Gesundheitsförderung – WiG
Bank Austria
IBAN: AT07 1200 0514 2802 0319
BIC: BKAUATWW

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Wir bitten daher um Verständnis, dass bei zu großer Nachfrage an einer Weiterbildung nur eine Person pro Selbsthilfegruppe teilnehmen kann. Teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre Wünsche an die Weiterbildung mit. Das hilft den Vortragenden, in den Weiterbildungen auf Ihre Anliegen einzugehen.

Mit der Anmeldung zum Kurs und mit der Bekanntgabe Ihrer Daten stimmen Sie zu, dass Daten von der Wiener Gesundheitsförderung – WiG in Kooperation mit der Stadt Wien (MA 14) elektronisch verarbeitet und den zuständigen Landesstellen, Bundesressorts, dem Rechnungshof der Republik Österreich und den Organen der EU für Kontrollzwecke übermittelt werden können und dass Daten an andere Förderstellen auf Anfrage insoweit übermittelt werden, als dies für deren Koordinationsaufgaben erforderlich ist.