Ort:
ÖFSE, 1090 Wien,
Sensengasse 3
Termin:
Di, 10. Oktober 2023 09:00
Uhr
-
Di, 10. Oktober 2023 17:00
Uhr
Referent*innen:
Manuela
Eitler-Sedlak
Anmerkungen:
Glück gehabt? Nein, Glück gelernt. Hintergründe aus der Glücksforschung auf die eigene Arbeit und Person umlegen.
Glück ist eine Entscheidung: Glück lehren und lernen | Tag 1
Glück ist eine Entscheidung: Glück lehren und lernen | Tag 1
Die Kosten für jeweils zwei Tage betragen 100 Euro.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer*innen Hintergründe aus der Glücksforschung und interessante Grundlagen. Vor allem aber lernen sie Methoden und praktische Anwendungen kennen, wie sie gemeinsam mit anderen Menschen Glücksmomente und nachhaltige Erlebnisse schaffen können.
Seminarinhalte
Das Grundkonzept des Glücksunterrichtes basiert auf dem PERMA Modell von Martin Seligman, in dem 5 Säulen beschrieben werden, die für unser Wohlbefinden besonders wichtig sind: Positive Gefühle, Engagement und Aktivität, Sinn und Werte, Zielerreichung/Erfolg und gelungene Beziehungen zu anderen Menschen. Zu jeder dieser Säulen werden im Seminar theoretische Hintergründe und praktische Übungen vorgestellt.
Seminarmethoden
- Vortrag und Diskussion mit Flipchart
- Selbsterfahrung
- Gruppenarbeiten
- Gemeinsame Spiele und Übungen
- Austausch in der Gruppe
- Reflexion
Seminarziele
Die Fähigkeit erwerben Glücksmomente zu erkennen und zu schaffen.
Zielgruppen
An Gesundheit und eine positive Grundstimmung interessierte Pädagog*innen und Gesundheitsförderungs-Expert*innen
Information: 01 4000-76905
officesymbolwig.orpunktat
Anmeldung: Weiterbildungsdatenbank FGÖ
Im Auftrag des FGÖ
