Informationen zum Coronavirus
Überblick
Hier finden Sie eine Link-Sammlung zu folgenden Themen im Zusammenhang mit dem Coronavirus:
>> Allgemeine Informationen <<
>> Fremdsprachige Informationen <<
>> Barrierefreie Informationen <<
>> Hotlines & Krisentelefone <<
Allgemeine Informationen
Fragen und Antworten zum Coronavirus und zur Krankheit COVID-19 gibt es hier:
- Stadt Wien
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz - BMGSPK
- oesterreich.gv.at
Fremdsprachige Informationen
- Stadt Wien
Sprachen: AR, BG, BKS, CE, CS, EN, ES, FA, FR, HU, KU, MK, PA (Punjabi), PL, PS, RO, RU, SK, SQ, TR
- 16 Sprachen
Info-Seite mit Videos des Österreichischen Integrationsfonds (wird laufend erweitert, Stand 27.3.2020, 08:20 Uhr)
- Bosanski-hrvatski-srpski (Bosnisch / Kroatisch / Serbisch)
- "Pitanje i odgovori o novom koronavirusu" auf der Website des BMGSPK
- Türkçe (Türkisch)
- "Koronavirüs ile ilgili soru ve cevaplar" auf der Website des BMGSPK
- English (Englisch)
- Arabisch, Farsi und weitere Sprachen - Downloadmaterial zu Schutzmaßnahmen des BMGSPK
Info-Hotlines Coronavirus
Für weiterführenden Fragen zum Coronavirus und Unterstützung wurden folgende Info-Hotlines eingerichtet:
- Bei Symptomen (Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden): Gesundheitshotline 1450
- Bei allgemeinen Fragen:
Infoline Coronavirus 0800 555 621
Unterstützung für Risikogruppen
- 24-Stunden-Betreuungs-Hotline 01 4000 4001
Die 24-Stunden-Betreuungs-Hotline der Stadt Wien bietet älteren Menschen sowie Menschen mit Vorerkrankungen Unterstützung bei der Erledigung von Einkäufen oder Besorgen von Medikamenten. - Besorgungsdienst und telefonischer Gesprächsdienst des Wiener Hilfswerks
Hotline für Essstörungen 0800 - 20 11 20
Für all jene, die bereits vor der Krise keine neutrale Beziehung zu Essen hatten, könnte die Unsicherheit das Risiko für eine Essstörung erhöhen. Unsere Hotline für Essstörungen ist weiterhin erreichbar - anonym, kostenlos, österreichweit:
Montag bis Donnerstag, 12 bis 17 Uhr (ausgenommen Feiertage)
Tel.: 0800 - 20 11 20
E-Mail: hilfe@essstoerungshotline.at
WERT VOLL: Beratungs-Hotline für Mädchen
Zu Hause bleiben zu müssen, kann die unterschiedlichsten Gefühle auslösen. Die WERT VOLL-Hotline unter 01 60 191 5203 unterstützt Mädchen in der Corona-Krise - und zwar Montag bis Freitag, von 13 bis 16 Uhr.
Krisentelefone & Notrufnummern
Eine österreichweite Übersicht der Krisentelefonnummern und Notrufnummern bei psychischen oder suizidalen Krisen sowie im akuten Notfall finden Sie hier.
Selbsthilfe in Zeiten von Corona
Gerade in turbulenten Zeiten wie diesen, kann der Wunsch nach Austausch besonders stark werden. Wie man in Zeiten von Corona mit Selbsthilfe aktiv sein kann, erfahren Sie hier.
Letztes Update: 7.4.2020, 15:35 Uhr
WiG im SocialWeb