Gesundsein – Gesundheitskompetenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Gerade für Menschen mit Lernschwierigkeiten müssen Informationen zu Körper, seelischer Gesundheit, Ernährung, Bewegung und dem Gesundheitssystem verständlich und praxisnahe aufbereitet sein, damit sie in Bezug auf ihre Gesundheit selbstbestimmt handeln können.
Selbstbestimmung stärken
Daher wurde gemeinsam mit ExpertInnen der internationalen Selbstbestimmt Leben Bewegung, die selbst mit einer Behinderung leben, ein Kurs-Curriculum in Leichter Sprache für Menschen mit Lernschwierigkeiten entwickelt. Ziel des Kurses ist es, die TeilnehmerInnen zu befähigen, mehr Verantwortung für sich und ihre Gesundheit zu übernehmen.
An einem Kurs, der an sechs Halbtagen stattfindet, können sechs Personen teilnehmen. Folgende Themen werden gemeinsam und interaktiv bearbeitet:
- Mein Alltag
- Mein Körper
- Wohlfühlen
- Krank sein
- Sexualitäten
- Das Gesundheitssystem und wie ich es nutzen kann
Mittels alltagstauglichen Gesundheits-Übungen, Broschüren in Leichter Sprache, Gesprächsrunden, Rollenspielen und gemeinsamen Reflektieren üben und stärken die teilnehmenden Frauen und Männer ihre Gesundheitskompetenz und ihre Selbstbestimmung.
zum Kurs-Flyer in leichter Sprache
zum Videoclip in leichter Sprache
Gesundsein-Kurse im Selbstvertretungszentrum Wien
In Kooperation mit dem Selbstvertretungszentrum werden auch 2020 zwei Kurse im Selbstvertretungszentrum angeboten. Interessierte Frauen und Männer mit Lernschwierigkeiten können sich für Gesundsein-Kurse anmelden. Der Kursbesuch ist kostenlos.
Frühjahrskurs: Die Termine werden in Bälde bekannt gegeben.
Herbstkurs: Die Termine werden in Bälde bekannt gegeben.
Kursort: Selbstvertretungs-Zentrum für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
Simmeringer Hauptstraße 30-32/3/R1
11., Wien
Anmeldung:
Wiener Gesundheitsförderung
Telefonnummer: 01 4000 76994
E-Mail Adresse: gesundsein@wig.or.at
Gesundsein-Kurs im Gesundheitsraum in der Jägerstraße
Im Jahr 2020 wird es wieder Gesundsein-Kurse im Gesundheitsraum in der Jägerstraße von Elisabeth Chlebecek geben. Interessierte Frauen und Männer mit Lernschwierigkeiten können sich für diesen Gesundsein-Kurse anmelden. Der Kursbesuch ist kostenlos.
Frühjahrskurs: Die Termine werden in Bälde bekannt gegeben.
Herbstkurs: Die Termine werden in Bälde bekannt gegeben.
Kursort: Gesundheitsraum Jägerstraße
Jägerstraße 25/ Top 5
20., Wien
Anmeldung:
Wiener Gesundheitsförderung
Telefonnummer: 01 4000 76994
E-Mail Adresse: gesundsein@wig.or.at
zum allgemeinen Kurs-Flyer in leichter Sprache
Gesundsein-Kurse in Tagesstrukturen und WGs
Gesundsein-Kurse sind auch von Einrichtungen der Behindertenhilfe in Wien buchbar.
Das erwartet Sie, wenn Sie einen Gesundsein-Kurs für Ihre Einrichtung buchen:
Bei einer Informationsveranstaltung für Ihre MitarbeiterInnen und KlientInnen wird der Kurs in Ihrer Einrichtung vorgestellt, erst danach entscheiden Sie sich für die Teilnahme.
Als ProjektpartnerIn stellen Sie die Räumlichkeiten und Materialien für den Kurs zur Verfügung. Bei Bedarf unterstützen Sie die TrainerInnen bei der Betreuung der Kursgruppe bestehend aus sechs TeilnehmerInnen an sechs Halbtagen.
Ein zweistündiger Workshop für die MitarbeiterInnen der Einrichtung ergänzt dieses Angebot.
Das Angebot ist für die TeilnehmerInnen und die Einrichtung kostenlos.
Anmeldung:
Wiener Gesundheitsförderung
Telefonnummer: 01 4000 76994
E-Mail Adresse: gesundsein@wig.or.at
zum allgemeinen Kurs-Flyer in leichter Sprache
Weiterbildung für MultiplikatorInnen
Seminar für MitarbeiterInnen und LeiterInnen von Einrichtungen für Menschen mit Lernschwierigkeiten sowie für BetreuerInnen von Menschen mit Lernschwierigkeiten. Thema der Weiterbildung 2020 sowie die Termine werden noch bekannt gegeben.
Die Teilnahme an der Weiterbildung ist kostenlos.
Das Kurs-Curriculum "Gesundsein" wurde entwickelt von:
Schaffer Research &
Solution, Sozialforschung & Entwicklung
Autorinnen: Sonja Stadler, Gabi Pöhacker, Birgit Buchinger, Nicole Schaffer, unter Mitarbeit von Mira Turba
Im Rahmen der Gesundheitsreform wurde von der Sozialversicherung und der Stadt Wien ein Landesgesundheitsförderungsfond eingerichtet. Die Entwicklung dieser Kurs-Unterlagen wurde daraus finanziert, im Rahmen des Projekts "ziel.sicher.gesund." (2014 - 2016)
WiG im SocialWeb