
Bulimia Nervosa
Bei der Bulimie wechseln sich Fressanfälle mit Hungerphasen bzw. gegensteuernden Maßnahmen wie etwa Erbrechen ab. Die Krankheit wird meist verheimlicht. Die Betroffenen sind nach außen hin oft selbstbewusste, beliebte Menschen, die sich jedoch innerlich als wertlos und leer empfinden.
Merkmale
- Heißhungeranfälle, bei denen große Mengen an Nahrung verschlungen werden, gefolgt von gegensteuernde Maßnahmen, z.B.: übersteigerte sportliche Betätigung,
- Einnahme von Abführmitteln oder Appetitzüglern, willentliches Hungern und Erbrechen, etc..
Körperliche Folgeschäden
- Schwellungen der Speicheldrüsen
- Zahnschmelzschäden
- Speiseröhrenrisse
- Magenwand- und Nierenschäden
- Herzrhythmusstörungen
- Störung des Elektrolytgleichgewichts
- Serotoninmangel
Seelische Folgeschäden
- Rückzug aus sozialen Kontakten,
- Selbstabwertung,
- Depressionen
WiG im SocialWeb