
Binge Eating Disorder - Esssucht
Bei der Binge-Eating-Störung treten wiederkehrende Essanfälle auf, die von dem Gefühl des Kontrollverlusts begleitet werden. Die Betroffenen schämen sich dafür und sprechen meist nicht darüber. Das übermäßige Essen ist meist ein Versuch mit unangenehmen oder belastenden Gefühlen zu Recht zu kommen, wie etwa: Angst, Trauer, Einsamkeit, Selbstzweifel oder auch Wut. Oft geht es darum eine ‚innere Leere‘ zu füllen.
Merkmale
- Gewichtsschwankungen
- Heißhungeranfälle mit kalorienreichen Nahrungsmittel, ohne gegensteuernde Maßnahmen, meist mit Übergewicht verbunden.
Körperliche Folgeschäden
- Überlastung des Herzens des Kreislaufes und des Skeletts;
- Leberschäden
- Diabetes
- Gelenksleiden
- Schlaganfall
- Herzinfarkt
Seelische Folgeschäden
- Sozialer Rückzug
- Depressionen
- Selbstabwertung
WiG im SocialWeb